Robert Bramkamp

Navigation umschalten
  • Deutsch
  • English
0
  • News
  • Filme
  • Presse
  • Biografie
  • Lehre
  • Links
  • Kontakt
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
News
« 1 2 3 4 5 »
Abschied vom Retrorealismus

Der Eröffnungsvortrag von Robert Bramkamp zum Bundeskongress “Zukunft:Kino” des Bundesverbandes der Kommunale Filmarbeit als Download, Seite 7 – 15

Jump Cut, 30 Jahre Filmwerkstatt Münster

herausgeben von Winfried Bettmer, Julian Isfort, Stefanie Haverkamp

ART GIRLS

Im Sommer 2010 begannen die Dreharbeiten an dem crossmedialen Kinofilm ART GIRLS mit Inga Busch, Peter Lohmeyer, Jana Schulz und Megan Gay in den Hauptrollen.

Nikita Neufeld & Guests

2.–13. Februar 2011, Kunsthalle Göppingen
Eine Ausstellung mit Internationalen MedienkünstlerInnen: Viktor Alimpiev, Clare Langan, Dirk Meinzer, Nikita Neufeld, Astrid Nippoldt, Julia Oschatz, Susanne Weirich

Grenzüberschreitungen – Bundeskongress kommunale Filmarbeit 2010

19.11.2010 – 21.11.2010

TV-Wiederholung von “DER BOOTGOTT VOM SEESPORTCLUB” auf arte

Sonntag, 1. August 2010, 0:45 Uhr

ROCKET

Vortrag von Robert Bramkamp im Rahmen von “Dictionary Of War”, Trondheim Edition 2010

Aus der Tradition lernen. Filmmacher und Filmerbe. Ein kreatives Verhältnis?

Mittwoch, 18. November 2009, 14.00 – 16.00 Uhr
im Kommunalen Kino Metropolis (Steindamm 54)

Lichtfest 2009_Aufbruch Leipzig_20 Jahre Friedliche Revolution und Einheit Europas

9. Oktober 2009 / ab 18:00 Uhr / Stadt Leipzig
Nikolaikirchhof – Augustusplatz – Innenstadtring

Der Bootgott vom Seesportclub bei den Arnoldshainer Filmgesprächen

Evangelische Akademie Arnoldshain, 5. – 7. Juni 2009.

« 1 2 3 4 5 »

Neueste Newsbeiträge

  • Places of Progress? Re-Evaluating the Sites of High Tech Controversies — Vortrag Robert Bramkamp — “Prüfstand 7”
  • Zu Gast: Robert Bramkamp – Videointerview Goethe Institut China
  • Interview China.org – Prüfstand 7. Ein erzählerisches Experiment mit den Techno-Fiktionen der Rakete
  • Science Fiction zwischen Ideen und Träumen
  • Images of the Future – Sci Fi in German Cinema

Suche

AGB & Impressum

Gestaltung und Umsetzung: Kris Lüdemann